Training
Die Mitglieder der SCC Kung-Fu-Abteilung haben die Möglichkeit, dreimal pro Woche in der Sophie-Charlotte-Oberschule zu trainieren.
Trainingszeiten:
Montag: | 18:30 - 21:30 Uhr (Allgemeines Training) |
Mittwoch: | 18:30 - 21:00 Uhr (vorrangig Kampftraining) |
Donnerstag: | 20:00 - 21:30 Uhr (Anfängertraining) |
Bitte unbedingt 15 Minuten vor Trainingsbeginn vor dem Schulgebäude einfinden! — Also um 18:15 bzw. 19:45.
Wir gehen dann gemeinsam in die Halle, und die Eingangstür wird verschlossen (so lauten die Auflagen der Schulbehörde). Später Angekommene müssen sich bemerkbar machen, damit wir nochmal zur Eingangstür kommen (z. B. anrufen, laut an die Tür klopfen, …).
Wochenplan des Trainingsangebots für Erwachsene
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
18:30-20:00 | Allgemeines Training |
Kampf- Training |
|||
20:00-21:00 | Anfänger- Training |
||||
21:00-21:30 |
Kostenloses Probetraining für Neugierige:
Vier Wochen zweimal pro Woche! Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Alexandra Bunar-Leyke an.
Worauf muss man sich einstellen?
Es wird anstrengend für Körper und Geist.
Wir unterrichten traditionelles 7-Sterne-Gottesanbeterinnen-Kung-Fu nach Großmeister Zhong Lian Bao (auch bekannt als Seven Star Praying Mantis Kung Fu oder Qi Xing Tang Lang). Dies ist eine Kampfkunst, die unter Zhong Lian Bao stark auf Kampf, also die praktische Anwendung der Techniken und Bewegungsprinzipien, ausgerichtet ist. Folglich liegt darin auch unser Fokus im Training und die meisten Technikanwendungen werden partnerweise trainiert sowie nach Maßgabe des Trainingsleiters durchgewechselt.
Ausrüstung:
- schwarze lange bequeme Trainingshose
Beim Kampftraining am Mittwoch sind kürzere Hosen auch okay. - weißes T-Shirt
Andere Farben sind auch kein Problem, lediglich schwarze Oberteile sollten nur Meister tragen.
Sollte aber jemand nur schwarze T-Shirts haben, werden die für den Anfang natürlich auch toleriert. - Hallenturnschuhe oder barfuß
Das bleibt dir selbst überlassen. - ggf. Trinkwasser, Duschzeug, Handtuch, usw.
Trainingsinhalte:
- Koordinations- und Technikübungen
- Kraft- und Ausdauerübungen
- Dehnungs- und Abhärtungsübungen
Bei den Abhärtungsübungen kann es in den ersten Wochen zu blauen Flecken an Unterarmen und Schienbeinen kommen.
Grundsätzlich gilt: Entscheide für dich selbst, wie viel und wie hart du trainieren möchtest und sprich dies mit den Trainingspartnern ab. - Pratzentraining
Schlag- und Trittkombinationen gegen gepolsterte Schaumstoffkissen - Es ist vorteilhaft, zu zweit zum Training zu kommen, aber nicht notwendig.
- leichte Freikampf-Übungen
Wir legen großen Wert auf Kontrolle aller Techniken. Verletzungen sind äußerst selten.
Für Fortgeschrittene (also nicht gleich beim Probetraining):
- Formen, z. T. auch mit Waffen (Stock, Säbel, Speer und viele andere traditionelle Waffen)
Formen sind überlieferte Techniksequenzen unterschiedlichen Umfangs und Schwierigkeitsgrades, bei denen man nach festen Bewegungsabläufen gegen imaginierte Gegner kämpft (ähnlich dem „Schattenboxen“). - Freikampf mit Schützern für Kopf, Zähne, Brust, Hände, Genitalbereich, Schienbeine und Füße
- Tai-Chi, Lohan, Qi Gong, Brokate-Übungen
Trainingsort:
Sophie-Charlotte-Oberschule (Sporthalle)
Sybelstr. 2
10629 Berlin
Anfahrt:
- U7 Adenauerplatz oder Wilmersdorfer Str.
- S5, S7, S75, S9 Charlottenburg oder Savignyplatz
- Bus 101, 109, 110, M19, M29, X10 Olivaer Platz
- Bus 149, X34 Kantstr./Leibnizstr.